Neuigkeiten im BIERKONSULAT
+++ Aktuelles und Informatives +++


Forscher sammeln Urin, machen daraus Wasser und das wieder zu Bier. Pipi-Bier als Trend? https://t.co/BdWUUMacTG pic.twitter.com/TOAuMAyQR0
— ARD Online (@ARDde) 28. Juli 2016




In zwei Wochen ist es wieder soweit: vom 26.2.-28.2. findet wieder die Braukunst Live! in München statt. Das komplette Ausstellerverzeichnis sowie Details zu Veranstaltungsort und Öffnungszeiten findet Ihr unter hier.
Die Fülle der Aussteller ist Fluch und Segen zugleich, schafft man es vermutlich nicht mal als Teilnehmer an allen drei Tagen das komplette Programm zu genießen. Völlig subjektiv nachfolgend eine Auswahl der Brauereien und Stände, an welchen wir uns definitiv eine Kostprobe holen werden:
- Lokalpatriotismus, bzw. die Unterstützung der zarten Craft-Bier Pflanze in Nürnberg, führt uns vermutlich zur New Beer Generation. Neben dem bisher noch nicht bekannten Relax Pale Ale freuen wir uns auch schon auf das neue Bier mit Release auf der BKL. Sorte noch unbekannt, Enigma und Galaxy spielen aber wohl eine Rolle. Wir sind gespannt!
- Ein neues Bierland muss es ebenfalls sein mit der Lehe Pruulikoda aus Estland. Wir hoffen folgende Biere im Angebot zu finden: Touchy Toucan ein Stout gebraut mit Roggenmalz, Lehe’s Spring ein Märzen sowie ein Gose Namens Lehe Ogar Polski. Black IPA hört sich ebenfalls spannend an.
- Nachdem es leider auch noch kein Bier der Urban Chestnut Brewery in das Bierkonsulat geschafft hat, ein weiterer Stop. Erst recht, nachdem ein Bierkonsul vor Weihnachten planlos von Getränkemarkt zu Getränkemarkt in Wolnzach gezogen ist - mit dem Resultat, dass dort keine Biere der Marke im Angebot waren. ? Der neue Wolamot Doppelbock wird hoffentlich munden. Hoffentlich auch im Programm von der Mutterfirma aus den USA: das mit Kastanie gebraute Winged Nut Chestnut Ale.
- Ein hopfengestopftes Märzen? Das will ich sehen. Daher ein Besuch beim Zombräu. Seit Mai 2015 mit eigener Brauerei am Start. Website und Co. Lassen erahnen, dass dies wirklich kein Marketingkonstrukt, sondern das Machwerk von Überzeugungstätern ist. Wir sind gespannt!
- Ebenfalls auf dem Programm meiner Meinung nach ein Besuch beim Hoppebräu um das neue Double IPA Fuchsteufelswuid zu testen.
- Eigentlich ein etablierter Player auf dem Markt, für das Bierkonsulat aber völliges Neuland: Brewfist aus Italien. Hashtag #senzafrontiere sagt alles: Bier mit Grapefruit? Let’s see!
Sicherlich jetzt noch hundert andere gute Möglichkeiten übersehen bzw. eventuell schon bekannt. Ein Plan ist gelegt, die Realität in zwei Wochen eventuell dann doch ganz anders. Undaufgeschoben heißt nicht aufgehoben: www.bierkonsulat.de freut sich schon jetzt auf die BKL 2017!
| mehr ...

















In #Giesing braut sich was zusammen. #GiesingerBräu wächst und wächst http://t.co/TujSE2kAS9 pic.twitter.com/pWWyBFrb7U
— Bild München (@BILD_Muenchen) 22. Oktober 2014



